- 18.02.2020
Lungenkrebszentrum Leipzig-Nordwest erneuert Gütesiegel der Deutschen Krebsgesellschaft
Das Lungenkrebszentrum Leipzig ist und bleibt ein Behandlungszentrum, das nach den strengen Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert ist. Nach ausführlicher Überprüfung durch externe Auditoren darf es weiterhin das Gütesiegel... [mehr]
- 13.02.2020
Chefarzt des Klinikums St. Georg neuer Vorsitzender der Fachkommission Strahlentherapie der Sächsischen Landesärztekammer
Leipzig. Dr. André Liebmann, Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie des Klinikums St. Georg ist für die Legislaturperiode 2019 bis 2023 Vorsitzender der Fachkommission Strahlentherapie der Sächsischen Landesärztekammer (SLÄK). Dr. André... [mehr]
- 11.02.2020
Prostatakrebszentrum erfolgreich zertifiziert
Expertise des Klinikums St. Georg in der Krebsbehandlung weiter ausgebaut [mehr]
- 07.02.2020
Aufsichtsrat des Klinikums St. Georg tagt im Robert-Koch-Klinikum Grünau
Leipzig, 07.02.2020 Der Aufsichtsrat des Klinikums St. Georg geht heute am Standort Grünau in Klausur. Ziel der heutigen Tagung ist es, im Sinne des Klinikums zu erörtern, welche Auswirkungen die ganze Vielzahl an neuen Gesetzen innerhalb der... [mehr]
- 06.02.2020
Internationaler Epilepsietag
Chefarzt des Klinikums St. Georg beantwortet Fragen am Telefon [mehr]
- 05.02.2020
Klinikum St. Georg erweitert seine Benefits für Mitarbeiter
Beschäftigte können künftig Wäsche- und Einkaufsservice sowie Fahrrad-Leasing in Anspruch nehmen [mehr]
- 04.02.2020
Test auf neues Coronavirus jetzt auch am Klinikum St. Georg
PCR-Testung nach WHO-Empfehlungen / zweite Testmethode angestrebt [mehr]
- 31.01.2020
Patientenveranstaltung: Das Geheimnis der Hundertjährigen
Kostenloser Vortrag in der Stadtbibliothek mit anschließender Dialogrunde [mehr]
- 30.01.2020
Leipzigs grünstes Krankenhaus kämpft gegen Auswirkungen der lang anhaltenden Trockenheit
Klinikum St. Georg muss wiederholt Bäume fällen / Nachpflanzungen in Planung [mehr]
- 28.01.2020
Neues Onkologisches Zentrum am Klinikum St. Georg bündelt und optimiert Prozesse bei der Krebsbehandlung
Die Behandlung von Krebspatienten ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erreichen, ist meist das enge Zusammenspiel von Experten unterschiedlicher diagnostischer und therapeutischer Fachrichtungen erforderlich.... [mehr]