Klinikum St. Georg veranstaltet Orthopädisches Patientenforum
Orthopäden informieren über Arthrose in Knie- und Hüftgelenk sowie operative Behandlungsmöglichkeiten

Unsere Experten informieren im Haus 3 (Badehaus) über Arthrose. Neben Leiter Andreas Gosse gehören die Oberärzte Dr. Christoph Müller und Dr. Andreas Pawelka zum Team des EPZ.
Am Mittwoch, den 15. Juni lädt die Abteilung für Orthopädie des Klinikums St. Georg Interessierte zum Orthopädischen Patientenforum ein. Bei der kostenlosen Informationsveranstaltung, die 18 Uhr beginnt, steht die Behandlung von Arthrose in Knie- und Hüftgelenk im Fokus.
Im Klinikum werden seit vielen Jahren Patienten mit Arthrose an unterschiedlichen Gelenken erfolgreich behandelt. Je nachdem, wie weit der Verschleiß fortgeschritten ist, entscheiden die Ärzte, ob noch eine gelenkerhaltende Operation möglich oder die Implantation eines Kunstgelenks erforderlich ist. „Wir wollen interessierte Bürgerinnen und Bürger über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten aufklären und Themen wie Gelenkersatz und die anschließende Rehabilitation verständlich erklären“, betont Oberarzt Andreas Gosse, Leiter der Abteilung für Orthopädie, das Ziel des Infoabends. Im Anschluss an die Vorträge haben die Besucher zudem die Möglichkeit, Implantate einmal selbst in die Hand zu nehmen und im individuellen Gespräch mit den Experten ihre Fragen zu klären.
Jährlich werden mehr als 300 Patienten im Klinikum St. Georg mit einem neuen Hüft- oder Kniegelenk versorgt. Seit Januar dieses Jahres ist die Abteilung für Orthopädie der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Spezialisierte Septische Chirurgie zudem zertifiziertes „EndoProthetikZentrum“ – dieses Gütesiegel bescheinigt der orthopädischen Abteilung eine hohe medizinische Versorgungsqualität.
Beginn: 18 Uhr
Ort: Klinikum St. Georg, Delitzscher Str. 141, Haus 3
Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Anmeldung wird höflich gebeten: Tel. 0341 909-3413 bzw. per E-Mail an epz@sanktgeorg.de