Sie befinden sich hier

Inhalt

22.01.2015 10:42

Patientenforum St. Georg: Welche Krebsvorsorge wirklich wichtig ist

Kostenloser Vortrag mit anschließender Dialogrunde

Krebsspezialistin Dr. Luisa Mantovanie Löffler vom Cooperativen Onkologischen Centrum im St. Georg

Dr. Luisa Mantovanie Löffler ist Krebsspezialistin am Cooperativen Onkologischen Centrum des Klinikums St. Georg

Am Montag, den 2. Februar 2015, findet in der Leipziger Stadtbibliothek ab 18:00 Uhr eine Veranstaltung des Patientenforums St. Georg zum Thema Krebsvorsorge statt.

Zur Krebsvorsorge zum Arzt? In Deutschland gibt es das Angebot regelmäßiger Früherkennungsuntersuchungen für alle Versicherten. Getestet wird auf Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs oder Prostatakrebs, auf Darmkrebs und Hautkrebs.
Für wen gilt dieses Angebot im Einzelnen? Ist die Teilnahme Pflicht? Warum fehlen Untersuchungsangebote für weitere Tumorarten, wie etwa Lungenkrebs? Und warum sollen Versicherte für manche Tests selbst bezahlen?

Fragen rund um die Krebsfrüherkennung beantwortet Dr. Luisa Mantovani Löffler, Krebsspezialistin am „Cooperativen Onkologischen Centrum“ des Klinikums St. Georg Leipzig.

Im Anschluss an die Veranstaltung können die Zuhörer in einer offenen Gesprächsrunde ihre Fragen mit den Experten besprechen.

Zeit: 18:00–19:30 Uhr
Ort: Leipziger Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10–11, Veranstaltungsraum Huldreich Groß, 4. Obergeschoss, 04107 Leipzig

Kontextspalte