Klinikum St. Georg - page 2

HandchirurgieamKlinikumSt.Georg
DieHand stellt ächenmäßigzwarnur einen relativkleinenTeil
unseresKörpersdar, siebirgt jedocheineVielzahl hochentwickel-
ter Funktionen, dieunshandwerkliche, gestalterische, künst-
lerischeundemotionaleMöglichkeiten„andieHand“geben.
NichtumsonstgiltdieHandalseinesder Sinnesorgane,mitder
man seineUmweltbegreift.DieseFunktionalitätwirddurchein
hervorragendesZusammenspiel der anatomischenStrukturen
wieKnochenundGelenken,MuskelnundSehnen,Nervenund
Blutgefäßenunterstützt.DieZusammensetzungmachtdie
Handzueinemäußerst kompliziertenOrgan,welchesbesonders
exponiertunddaher verletzlich ist. InunsererKlinik fürPlastische
undHandchirurgiearbeitetdaher einTeamanMenschen -Ärzte,
SchwesternundP eger, KrankengymnastenundErgotherapeu-
ten -dieumdiebesondereBedeutungderHandwissen.
DieHandchirurgiealsSpezialfach
DiekomplizierteAnatomiederHand setzt für eineerfolgreiche
BehandlungvonVerletzungenundErkrankungenumfangreiche
KenntnissedesArztesvoraus. Ermuss inder Lage sein,Verände-
rungendesKnochens, der kleinenMuskeln, der Sehnen,Nerven
undGefäßedurcheineentsprechendbreitgefächerteAusbildung
gleichermaßenerkennenundgutbehandelnzukönnen. Inder
Mittedes20. Jahrhundertsentwickelte sichdieHandchirurgie
ausderUnfallchirurgie/OrthopädieundderPlastischenChirurgie
durchSubspezialisierungzueinemSpezialfach,welchesmit
unterschiedlichenSchwerpunkten imZusammenhangmitden
genanntenchirurgischenGebietenbetriebenwird.
Wichtig fürdieHandchirurgie istdie sogenannte„atraumatische
Operationstechnik“.DieserGesichtspunkt spieltwegenderdicht
zusammen liegendenFeinstrukturenwieSehnen,Nervenund
Blutgefäßeneine immenseRolle.Der Einsatzmikrochirurgischer
TechnikenermöglichtdieRekonstruktionvon feinstenNerven
undGefäßen, dieReplantationenabgetrennter Finger sowie
den freienGewebetransfer.
WirberatenSiegernundausführlichzuallenakutenund
chronischenKrankheitsbildern IhrerHand.
1 3,4,5,6
Powered by FlippingBook