Abteilung Neonatologie / Neonatologische Nachsorge
Als Perinatalzentrum Level-2 sind wir darauf spezialisiert, Frühgeborene ab der 29. Schwangerschaftswoche und/oder mit einem Geburtsgewicht von mindestens 1.250 g in verschiedenen Abteilungen (Intensivstation, Nachsorgestation und in der ambulanten Nachsorge) bestmöglich zu versorgen. Aber auch Neugeborene mit Fehlbildungen, Nierenerkrankungen und kinderchirurgischen Erkrankungen, die intensive medizinische Betreuung benötigen, finden bei uns die richtige Hilfe.
Unser Ziel ist es, Ihrem Kind den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Unsere Ärztinnen und Ärzte sowie unser hochqualifiziertes Pflegeteam arbeiten eng zusammen, um die Entwicklung Ihres Babys mit modernsten medizinischen Geräten und viel Einfühlungsvermögen zu unterstützen. Dabei ist es uns ein wichtiges Anliegen, für jedes Kind die individuell beste und schonendste intensivmedizinische und pflegerische Behandlung zu garantieren.
Familienorientierte Pflege als Herzstück unserer Arbeit
Wir wissen, wie wichtig die Nähe zu Ihnen als Familie für die Genesung Ihres Kindes ist. Deshalb steht bei uns die familienorientierte Pflege im Mittelpunkt. Wir beziehen Sie aktiv in die Versorgung Ihres Kindes mit ein und fördern den engen Kontakt zu Ihrem Baby von der ersten Minute an. So möchten wir Ihnen helfen, Vertrauen in Ihre elterlichen Fähigkeiten aufzubauen und die besondere Bindung zu Ihrem Kind zu stärken.
Ein Beispiel dafür ist das sogenannte "Känguruhen", bei dem Sie Ihr Baby – auch wenn es noch an Monitore angeschlossen ist – direkt auf der nackten Haut spüren können. Diese Methode fördert nicht nur die Stabilität der Körperfunktionen Ihres Kindes, sondern stärkt auch die Eltern-Kind-Bindung nachhaltig.
Wir bieten auch die Mitaufnahme der Mütter, vor allem auf der Nachsorgestation, aber auch in der Nähe der Intensivstation, an. Zu den Stationen der neonatologischen Intensivstation und Nachsorge haben Eltern jederzeit ohne einschränkende Besuchszeiten Zugang. Zu unserem umfassenden Versorgungskonzept gehört ebenfalls eine neonatologische Nachsorgesprechstunde für ehemalige Frühgeborene und schwer kranke Neugeborene zur weiteren Betreuung auch nach der stationären Entlassung.
Stillförderung von Anfang an
Muttermilch ist die beste Nahrung für Neugeborene, besonders für Frühgeborene. Deshalb legen wir großen Wert auf eine frühzeitige und individuelle Stillförderung. Unsere ausgebildeten Stillberaterinnen unterstützen Sie dabei, eine gute Stillbeziehung aufzubauen. Wir leiten Sie an, die wertvolle Muttermilch abzupumpen und, wann immer es möglich ist, Ihr Baby anzulegen. So sorgen wir dafür, dass Ihr Kind die bestmögliche Nahrung erhält und gleichzeitig die körperliche Nähe zu Ihnen genießen kann.
Sollten Sie Fragen zur Stillberatung oder zur Pflege Ihres Kindes haben, sprechen Sie uns bitte jederzeit an.