Handchirurgie
Die Handchirurgie der Klinik für Plastische und Handchirurgie ist das einzige, von der Federation of European Societies for Surgery of the Hand (FESSH) zertifizierte Handtraumazentrum in Sachsen und neben Berlin und Magdeburg eines von dreien in Mitteldeutschland.
Die Klinik verfügt über die Ausrüstung und insbesondere ein spezialisiertes Team, um die gesamte Breite der notfallmäßigen und geplanten Handchirurgie anzubieten. Dies beinhaltet unter anderem.
- Mikro- und Makroreplantationen
- Versorgung von Knochenbrüchen an der Hand
- Verletzungen von Fingernerven, -gefäßen und Sehnen
- Versorgung von Weichteilverletzungen inklusive freier Lappenplastiken (sog. Emergency free flaps)
- Diagnostische und therapeutische Handgelenksspiegelungen
- Versorgung von komplexen Handverletzungen
- Chirurgie im Bereich der Handwurzel
- Behandlung von degenerativen Veränderungen an der Hand bis hin zu endoprothetischer Versorgung
- Behandlung von Falschgelenken (sog. Pseudarthrosen)
- Wahleingriffe (z.B. M. Dupuytren, periphere Nervenkompressionssyndrome, schnellender Finger, Ganglien)
Rekonstruktive Chirurgie
Die Klinik verfügt über eine jahrelange Erfahrung im Bereich der rekonstruktiven Chirurgie. Diese beinhaltet:
- Wiederherstellung nach Unfällen, Infektionen oder radikalen Tumoroperationen
- Therapie chronischer Wunden, instabiler Narben und Druckgeschwüre
- Freier mikrochirurgischer Gewebetransfer von Haut, Muskulatur, Fettgewebe und Knochen
- Rekonstruktion der weiblichen Brust mittels Eigengewebe (DIEP-Lappen, TMG-Lappen, S-GAP, IGAP, FCI-Lappenplastiken)
- Behandlung von Lymphödemen (Liposuktion, lymphorekonstruktive Chirurgie)
- Rekonstruktion nach komplexen Nervenverletzungen bis hin zum freien funktionellen Muskeltransfer
- Wiederherstellung der Körperform nach massivem Gewichtsverlust (postbariatrische Chirurgie)
Therapie von Patienten mit Brandverletzungen
Die Behandlung von Brandverletzten erfolgt im Brandverletztenzentrum (BVZ), das als sächsisches Schwerbrandverletztenzentrum die einzige derartige Einrichtung in Sachsen darstellt. Hier werden Patienten in Zusammenarbeit mit einem Team aus hochspezialisierten Anästhesisten intensivmedizinisch und verbrennungschirurgisch behandelt, so dass alle Arten von Verbrennungen und Verätzungen mit modernsten Methoden versorgt werden können.
Im Anschluss an die Akutbehandlung werden die Patienten oft über Jahre weiter behandelt und es wir die gesamte Breite der rekonstruktiven Chirurgie eingesetzt, um die Lebensqualität betroffener Patienten zu verbessern. Dies beinhaltet:
- Hauttransplantationen
- Lokale Lappenplastiken
- Mikrochirurgischer Gewebetransfer
- Reduktion der Verbrennungsnarben durch Gewebeexpansion
- Medical Needling
- Dermabrasio
- Eigenfettunterspritzungen
- Kompressionsbehandlung
- Narbenpflaster/Silikontherapie
- Narbenmassage
- Kortisontherapie bei aktiver Narbensituation
- Beratung zu Camouflage und Permanent Make-up
Ästhetische Chirurgie
Unser Spiegelbild ist mehr als ein leb- und sinnloses Abbild unserer äußeren Erscheinung. Erschlaffte Haut und störende Fettpolster an unterschiedlichen Körperstellen sowie Hautschädigungen durch Sonne, Alkohol oder Rauchen sind oftmals Gründe, sich in seiner Haut nicht wohl zu fühlen. Seelisches Leiden und mangelndes Selbstbewusstsein können Folgen dieses Unwohlseins sein.
Die Ästhetische Chirurgie kann hier unterstützend zur Seite stehen. Sie verhilft den Betroffenen mit Hilfe von chirurgischen Eingriffen, die Harmonie von Psyche und Körperbild und damit die innere Ausgewogenheit wiederherzustellen. Es können auffällige Formstörungen an Kopf und Hals, an der Brust und am Bauch korrigiert werden. Angeboten werden u. a. Augenlidstraffung, Ohrkorrekturen und Faltenbehandlung.
Spezialbehandlungen, Methoden und Techniken
- Replantation von Finger und Hand
- Prothetischer Ersatz von Gelenken der Hand
- freie Lappenchirurgie
- mikrochirurgische Techniken und Muskelersatzplastiken
Besondere Angebote im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich
- 24-h-Notfallbereitschaft für alle akuten Erkrankungen und Verletzungen der Hand
- ambulante Operationen
- Handchirurgische Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde für Brandverletzte
- Rekonstruktive Brustsprechstunde
- Wundsprechstunde
- Sprechstunde für Erstvorstellungen