Sie befinden sich hier

Inhalt

Leistungsspektrum

Unsere Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie wird seit April 2014 von Dr. med. André Liebmann geleitet. Unterstützt wird er von einem erfahrenen Team von hochspezialisierten Kolleginnen und Kollegen.

Wir sind Teil unseres DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrums (DKG: Deutsche Krebsgesellschaft) und Kooperationspartner unter anderem des Brustzentrums Nordsachsen und des Kooperativen Darmzentrums KDS.

Des Weiteren sind wir eigenständig nach DIN ISO 9001:2015 (TÜV Süd) zertifiziert. In unserer Klinik werden jährlich rund 1000 Patientinnen und Patienten mit onkologischen Erkrankungen ambulant oder stationär behandelt. Die stationäre Einheit umfasst 13 Betten in Haus 1, Station 1.

Was wir anbieten

  • stationäre und ambulante Strahlentherapien
  • Kombinationen mit Chemo- oder Immuntherapie
  • multimodale Therapiekonzepte im interdisziplinären Team
  • Bestrahlung gutartiger Erkrankungen

Unsere Techniken

Wir arbeiten mit modernen, hochpräzisen Verfahren der Strahlentherapie

  • Intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT, VMAT)
  • Bildgestützte Radiotherapie (IGRT)
  • Oberflächengeführte Strahlentherapie (surface guided radiotherapy, SGRT)
  • Atemgesteuerte Bestrahlung (deep inspiration breath hold, DIBH)
  • 3D-konformale Radiotherapie
  • intraoperative Radiotherapie mit Intrabeam® (bei ZNS- und Mamma-Tumore)
  • Brachytherapie mit/ohne perkutaner Bestrahlung
  • Stereotaxie (für gezielte Hochpräzisionsbehandlung kleiner Tumoren)
  • Orthovolttherapie (bei gutartigen Erkrankungen)

Kontextspalte