Leitender Oberarzt Dr. med. Philipp Esser Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3412 E-Mail: philipp.esser(at)sanktgeorg.de
Oberarzt Komm. Leiter Abt. Orthopädie Dr. med. Christoph Müller Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3424 E-Mail: christoph.mueller(at)sanktgeorg.de
Oberarzt | Orthopädie und Unfallchirurgie, Notfallmedizin, Spezielle Unfallchirurgie, Manuelle Medizin Dr. med. Sebastian Schneider Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3424 E-Mail: sebastian.schneider(at)sanktgeorg.de
Oberärztin Fanny Grundmann Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3424 E-Mail: fanny.grundmann(at)sanktgeorg.de
Oberarzt Dr. med. Hansdieter Neumann Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3424 E-Mail: hansdieter.neumann(at)sanktgeorg.de
Geschäftsführender Oberarzt René Raabe Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3424 E-Mail: rene.raabe(at)sanktgeorg.de
Facharzt für Chirurgie und Spezielle Unfallchirurgie Dr. med. Dirk Löhn Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3424 E-Mail: dirk.loehn(at)sanktgeorg.de
Facharzt Dr. med. Richard Tobias Linke Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3424 E-Mail: richardtobias.linke(at)sanktgeorg.de
Facharzt Dr. med. Jörg Ermisch Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-4602 E-Mail: joerg.ermisch(at)sanktgeorg.de
Facharzt Dr. med. Marco Eczko Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-4549 E-Mail: marco.eczko(at)sanktgeorg.de
Fachärztin für Innere Medizin - Infektiologie Dr. med. Nina Malmström Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-4602 E-Mail: nina.malmstroem(at)sanktgeorg.de
D-Ärztin Dr. med. Susann Tiemann Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-1822 E-Mail: susann.tiemann(at)sanktgeorg.de
Stationsärztin Dr. med. Anna Dietze Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3424 E-Mail: anna.dietze(at)sanktgeorg.de
Stationsärztin Kristina Schulte Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-4612 E-Mail: kristina.schulte.UCH(at)sanktgeorg.de
Assistenzarzt Julian David Zink Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3410 E-Mail: julian.zink(at)sanktgeorg.de
Assistenzarzt Dr. med. Christian Graß Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-4774 E-Mail: christian.grass(at)sanktgeorg.de
Assistenzarzt Maximilian Lenk Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3424 E-Mail: maximilian.lenk.ach(at)sanktgeorg.de
Assistenzarzt Oliver Stegmann Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3424 E-Mail: oliver.stegmann(at)sanktgeorg.de
Assistenzarzt Christian Pohlert Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-3424 E-Mail: christian.pohlert(at)sanktgeorg.de
Assistenzarzt Hannes Oeser Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-4613 E-Mail: hannes.oeser(at)sanktgeorg.de Arthroskopie und Sporttraumatologie
Sprechzeiten: Mittwoch | 08:00 bis 10:00 Uhr |
Kontakt: Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig Haus 12 |
Telefon: 0341 909-1810 |
E-Mail: abz-info(at)sanktgeorg.de |
Information / Hinweis:Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
D-Arzt-Sprechstunde
Sprechzeiten: Montag | 08:00 bis 13:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 bis 13:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 bis 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 13:00 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 13:00 Uhr |
Kontakt: Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig Haus 12 |
Telefon: 0341 909-1821 |
Telefax: 0341 909-1823 |
Information / Hinweis:Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Endoprothesensprechstunde
Sprechzeiten: Donnerstag | 08:30 bis 14:00 Uhr |
Kontakt: Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig Haus 12 |
Telefon: 0341 909-1810 |
Telefax: 0341 909-3425 |
E-Mail: traumazentrum(at)sanktgeorg.de |
Information / Hinweis:Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Septische Chirurgie
Sprechzeiten: Mittwoch | 09:00 bis 14:00 Uhr |
Kontakt: Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig Haus 12 |
Telefon: 0341 909-1810 / -1827 |
Telefax: 0341 909-3453 |
E-Mail: septische.chirurgie(at)sanktgeorg.de |
Information / Hinweis:Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin. Seit 1. April 2017 kann die Behandlung in unserer Spezialsprechstunde nur mit aktuellem Überweisungsschein von einem niedergelassenem Chirurgen oder Orthopäden erfolgen!
Stationäre Aufnahmen, die nicht bis zum nächsten Sprechstundentermin warten können, sind selbstverständlich auch über die zentrale Notaufnahme unseres Klinikum möglich.
Sprechstunde Musikermedizin
Kontakt: Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig Haus 12 |
Telefon: 0341 909-3424 |
Information / Hinweis:Terminvergabe über Sekretariat Frau Stadler
Wirbelsäule, Osteosynthese- und Gelenksprechstunde
Sprechzeiten: Dienstag | 08:00 bis 11:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00 bis 14:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 bis 14:30 Uhr |
Freitag | 11:00 bis 14:00 Uhr |
Kontakt: Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig Haus 12 |
Telefon: 0341 909-1810 |
Telefax: 0341 909-3425 |
E-Mail: traumazentrum(at)sanktgeorg.de |
Information / Hinweis:Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Station 1 Erd | Stationsleitung – 0341 909-2245 |
Station 20 III A | Stationsleitung – 0341 909-2559 |
Station 20 III B | Stationsleitung – 0341 909-3410 |
Station 20 IV B | Stationsleitung – 0341 909-3410 |
- Ein Hauptgebiet bilden modernste Verfahren zur operativen und minimalvasiven Versorgung von Wirbelsäulenverletzungen.
- Einen weiteren Schwerpunkt im Elektivbereich stellt unsere operative Orthopädie dar. Hier bieten wir das gesamte Spektrum moderner Operationsverfahren an.
- Neben arthroskopischen/ minimalinvasiven Verfahren aller Gelenke wird auch das komplette Spektrum der Endoprothetik standardmäßig durchgeführt.
- In einer speziellen Abteilung der Klinik werden Patienten mit besonderer Therapie von akuten und chronischen Infektionen des Bewegungs- und Skelettsystems behandelt. Hierbei kommen moderne operative Verfahren (Vakuumbehandlung bis hin zum Segmenttransfer) zum Einsatz.
- Die Klinik ist im Besonderen auch zur Behandlung von Arbeitsunfällen und deren Folgezuständen von den Berufsgenossenschaften befugt (Schwerstverletzungsartenverfahren).
- Die Klinik nimmt an allen erforderlichen Qualitätssicherungsmaßnahmen teil. Die Kriterien der Mindestmengenregelung für Knieendoprothetik wurden erfüllt.
Funktionsbereiche
- Operative Orthopädie: alle degenerativen und posttraumatischen Zustände des Stütz- und Bewegungssystems, Arthroskopien aller Gelenke, Endoprothetik (Primär-, Fraktur und Wechselendoprothetik)
- Wirbelsäulenchirurgie: sämtliche Operationen im Bereich der Wirbelsäule (inkl. dorsaler und ventraler Stabilisierungen, Wirbelkörperersatztechniken und minimalinvasive Verfahren)
- Allg. Traumatologie: gesamtes Spektrum moderner Osteosyntheseverfahren, Behandlung von Folge- und Komplikationszuständen (insbesondere septische Traumatologie)
Besondere Angebote im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich
- Ambulantes und teilstationäres Operieren
- Spezialsprechstunden: D-Arzt-Sprechstunde, Endoprothetik- und Arthroskopiesprechstunde, Fußsprechstunde, Osteosynthese- und Wirbelsäulensprechstunde, Septische Sprechstunde
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
wir sind uns unserer Verantwortung für die Ausbildung der Ärzte von morgen bewusst.Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Stadt Leipzig und bieten ständig Ausbildungsplätze für Studenten im Praktischen Jahr des Medizinstudiums sowie anderer Ausbildungsabschnitte an.
Für Kollegen nach Studienabschluss oder in Ihrer Ausbildungszeit bis zur Berufsausübungserlaubnis besitzen wir die volle Ausbildungsberechtigung in den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie kann nach 24 Monaten beantragt werden.
Unsere Weiterbildungsbefugnisse:
Facharzt / Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie | 72 Monate, davon 24 Monate Basisweiterbildung auf dem Gebiet Chirurgie |
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie | 36 Monate |
Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie | 12 Monate |
Unsere Weiterbildungsangebote für Studenten und Ärzte:
Studenten | Ärzte |
---|
PoL-Stundenplan | Common-trunc-Seminare |
PJ-Seminare | Ausbildungscurriculum - Rotation - Seminare / Fortbildung bis FA - Logbuch - Mein Weg zum FA - Ärzte in Sachsen |
Repetitorium Georgianum | Extremitätenboard |
Staatsexamensprüfung | Tumorboard |
Menteeprogramm | Septisches Forum |
Fachbibliothek | Rückgrat |
Ein weiterer untrennbar mit der Berufsausübung verbundener Tätigkeitsbestandteil ist die Forschung.
Herzlich willkommen auf unserer Forschungsseite.
Wir sind ständig interessiert, neue Erkenntnisse in unsere Patientenversorgungskonzepte einfließen zu lassen. Hierfür und um unsere Meinungen und Erkenntnisse einfließen zu lassen, besuchen unsere Mitarbeiter verschiedenste nationale und internationale Kongresse.
Regelhafte Teilnahme besteht an folgenden Veranstaltungen:
Des Weiteren arbeiten wir in folgenden Forschungskooperationen mit:
3. Forum Septische Chirurgie
Datum
30.11.2019
Zeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Steigenberger Grandhotel Leipzig
Salzgäßchen 6
04109 Leipzig
Auskunft
Kerstin Stadler
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und
Spezialisierte Septische Chirurgie
Tel.: 0341 909-3424
Mail: septische.chirurgie@sanktgeorg.de
Programm