Sie befinden sich hier

Inhalt

Andrologische Sprechstunde

In Zeiten des sozialen und demographischen Wandels stehen Ärzte vor einer zunehmenden Herausforderung. Der Andrologie (altgr. άνήρ = „Mann“, λόγος = „Lehre“), zu Deutsch: Männerkunde, wird oft noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

Die steigenden psychischen Belastungen im Berufsleben sowie Umwelteinflüsse fordern ihren Tribut nicht zuletzt in der abnehmenden Fertilität der Männer. Durch die alternde (Wohlstands-) Bevölkerung und damit assoziierten Erkrankungen wie Hypertonie und Diabetes mellitus treten vermehrt sexuelle Funktionsstörungen auf. Die Andrologische Sprechstunde widmet sich der Gesundheit des Mannes und bietet gezielte Therapiemöglichkeiten an.

Terminvereinbarung

über das Chefarztsekretariat 

Frau D. Doering
Telefon: 0341 909-2751
E-Mail: daniela.doering@sanktgeorg.de

Ansprechpartner

Chefarzt Prof. Dr. med. habil. Amir Hamza Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig
Tel.: 0341 909-2751 E-Mail: amir.hamza(at)sanktgeorg.de
Oberarzt (Transsexualismussprechstunde) Thomas Kramer Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig
Tel.: 0341 909-2751 E-Mail: thomas.kramer(at)sanktgeorg.de
Oberärztin (Kinderwunsch, Spermiogramme) Dr. med. Claudia Schulze Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig
Tel.: 0341 909-2751 E-Mail: claudia.schulze(at)sanktgeorg.de
Facharzt für Urologie (Kinderwunsch, Spermiogramme) Robin Bothmann Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig
Tel.: 0341 909-2751 E-Mail: robin.bothmann(at)sanktgeorg.de

Schwerpunkte

Operative Therapiemöglichkeiten bei

  • Varikozele (laparoskopisch und offen)
  • Hypo-/Epispadie
  • abgeschlossenem Kinderwunsch (Vasektomie und Refertilisationsverfahren)
  • Z.n. Ablatio testis (Hodenprothesen)
  • Lageanomalien des Hodens
  • erektile Dysfunktion (SKAT, Penisprothese)
  • Penisdeviation und plastische Korrektur bei IPP (Induratio penis plastica)
  • Azoospermie und CAVD (kongenitale Aplasie des Vas deferens) durch Hodenbiopsie

Unerfüllter Kinderwunsch

  • Anamnese, klinische Untersuchung, Sonographie, Laborchemie, Spermiogramme
  • MESA, TESE, Kryokonservierung
  • Therapieeinleitung

Spermiogramme

  • nach Vasektomie
  • bei unerfülltem Kinderwunsch

Transsexualismus

  • von Beratung bis Therapieplanung und -einleitung
  • Nachsorge

Störungen der männlichen Sexualfunktion

  • erektile Dysfunktion
  • Ejakulationsstörungen (Anejaculatio, Ejaculatio praecox/ retarda/retrograda, schmerzhafte Ejakulation)

Hypogonadismus

  • bei Erwachsenen und Senioren
© SciePro Shutterstock.com, © Life science Shutterstock.com
Symbolbild von Spermien und männlichem Geschlecht

Kontextspalte