Adipositaszentrum
Am 11.01.2012 wurde am Klinikum St. Georg in Leipzig das Adipositaszentrum gegründet.
Bereits seit 2007 werden adipöse Patienten mit sehr guten Ergebnissen im Klinikum behandelt. Grundlage ist ein innovatives, multimodales, sektorenübergreifendes Komplexprogramm, welches den Schwerpunkt auf langfristige Erfolge legt. Nachdem das Klinikum strukturelle, personelle und bauliche Voraussetzungen für eine spezialisierte Adipositasbehandlung geschaffen hat, erteilte das Land Sachsen den besonderen Versorgungsauftrag auch für die stationäre Behandlung der Adipositas. Ziel ist es, übergewichtigen Menschen mit Hilfe verschiedener Maßnahmen zu helfen, ihr Gewicht dauerhaft zu reduzieren – und das zunächst ohne Operation. Erst wenn alle konservativen Maßnahmen ausgereizt sind, sollte operiert werden.
Folgende Kliniken, Institute und Bereiche arbeiten im Adipositaszentrum zusammen:
- Klinik für Allgemein-, Viszeral und Onkologische Chirurgie mit Abteilung Klinische Ernährung
- Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
- Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Endokrinologie
- Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Schwerbrandverletztenzentrum
- Abteilung für Stationäre Physikalische Medizin
- Klinik für Psychiatrie des Fachkrankenhauses Hubertusburg in Wermsdorf
Unterstützt wird das Zentrum durch die Ernährungsberatung , die Pflegedienstleitung, den Sozialdienst und das Patientenmanagement.
Betroffene wenden sich direkt an Frau Berner, Telefon 0341 909-3260. Dort können Sie direkt einen Termin in der Adipositassprechstunde vereinbaren.