Sie befinden sich hier

Inhalt

Schwerbrandverletztenzentrum

Das Schwerbrandverletztenzentrum im Klinikum St. Georg in Leipzig ist in Mitteldeutschland die größte und modernste Einrichtung zur Behandlung und Nachsorge von Brandverletzungen (Verbrennungen 1. Grades, Verbrennungen 2. Grades und Verbrennungen 3. Grades) und Verbrühungen, z. B. durch heißes Wasser oder Öl.

Als Besonderheit ist hervorzuheben, dass im Rahmen der Versorgung von Brandverletzten in allen Räumen der Intensiv-  und der Wachstation eine erhöhte Temperatur herrscht, um den Patienten optimale Bedingungen für den Heilungsverlauf zu bieten.

Zum Team des Schwerbrandverletztenzentrums im Klinikum St. Georg gehören Plastische Chirurgen, Anästhesisten und Pflegekräfte. Das Zentrum ist Teil der Klinik für Plastische und Handchirurgie.

Infos für Patienten

Das Schwerbrandverletztenzentrum im Zentrum für Plastische und Handchirurgie im Klinikum St. Georg in Leipzig

Plastische Chirurgie

Lageplan

Standort Schwerbrandverletztenzentrum Klinikum St. Georg in Leipzig

Kontextspalte

Chefarzt
Prof. Dr. med.
Thomas Kremer Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-2555

Anmeldung von Brandverletzten

0341 909-2591