Sie befinden sich hier

Inhalt

Zentrum für Notfallmedizin

Das Zentrum für Notfallmedizin wurde im Jahr 2023 gegründet und bündelt alle klinischen und präklinischen notfallmedizinischen Behandlungskompetenzen des Klinikums. Strukturell gliedert sich das Zentrum in die Bereiche „Präklinische Notfallmedizin“, „Klinische Notfallmedizin“ und „Ausbildung Notfallmedizin“.

Das Zentrum ist mit der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme in die (umfassende) Notfallversorgung nach Level III GBA eingestuft. Das Klinikum ist ein zertifiziertes Level 1 Traumazentrum (überregional) und beteiligt sich am Schwerverletztenartenverfahren der Berufsgenossenschaften.

Direkte Partner der Notfallmedizin sind eine überregionale Stroke Unit und ein Wirbelsäulenzentrum der höchsten Versorgungsstufe. Außerdem versorgt das Zentrum als Teil der Strukturen der Cardiac Arrest Center Patientinnen und Patienten mit Herz-/Kreislaufstillstand.

Als Partner der Stadt Leipzig beteiligt sich das Zentrum für Notfallmedizin des Klinikums St. Georg ebenso an der Ausbildung zum Rettungssanitäter und weiterer medizinischer Berufsgruppen, wie Notfallsanitäter und der Weiterbildung zur Fachkrankenpflege.

Regelmäßig veranstaltet das Zentrum die Notfallmedizinische Fallkonferenz als Fortbildung für Fachpersonal.

Das Zentrum für Notfallmedizin gliedert sich lückenlos an die weiteren Zentren des Klinikums St. Georg, wie das Zentrum für Innere Medizin, das Zentrum für Operative Medizin und das Zentrum für Intensivmedizin. Es findet mit allen Kliniken des Hauses ein kontinuierlicher und interdisziplinärer Austausch statt.

Kontextspalte

Chefarzt
Dr. med.
Robert Stöhr Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig Tel.: 0341 909-4754