Sie befinden sich hier

Inhalt

Stellenangebot: Onkologische Pflegefachkräfte - Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (d/m/w; 065/2023)

Für unsere Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie suchen wir für die Station 1 III  

Onkologische Pflegefachkräfte (d/m/w)

ab sofort | unbefristet | in Vollzeit oder Teilzeit 

Unsere interdisziplinäre Station verfügt über 27 Betten mit dem Behandlungsschwerpunkt Kopf-Hals- Tumore. Wir arbeiten im Neurozentrum eng mit Neurochirurgie und Neurologie zusammen und sind seit 2021 zertifiziertes Kopf-Hals-Tumorzentrum

 

Ihre Perspektiven – unsere Angebote

  • unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit auf familienorientierte Arbeitszeitmodelle 
  • die Mitarbeit in einem vielseitigen und kollegialen Team mit professioneller Einarbeitung
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im hauseigenen Bildungszentrum (bspw. Fachweiterbildung Onkologie, Praxisanleitung, Wundexperte etc.)
  • Stationseigene Weiterbildung zur Tracheostomaversorgung
  • reduzierte Wochenarbeitszeit, Einführung der 39 Stundenwoche bis 2024
  • 30 Tage jährlicher Urlaub, 3 Arbeitszeitverkürzungstage für 2023 plus 9 Tage Zusatzurlaub für Wechselschichtdienste
  • attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach unserem Haustarifvertrag inklusive
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • 130€ monatliche Pflegezulage, sowie Zuschläge für Schicht-, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • Job-Ticket der LVB, sehr guter Verkehrsanbindung
  • Gesundheitsmanagement und betriebliche Sozialleistungen (Personalapotheke, Impfungen, u.v.m.)
  • Zugang zum Portal CNE – Certified Nursing Education zur eigenständigen Fortbildung sowie freie Nutzung  der hauseigenen Fachbibliothek mit Zugang zu Fachzeitschriften sowie wissenschaftlichen Datenbanken
  • Jährlicher Stationsausflug mit dem gesamten Stationsteam z.B. zum Paddeln mit anschließendem Gemeinschaftsabend

Wir wünschen uns von Ihnen

  • eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • eine abgeschlossene onkologische Fach-Weiterbildung
  • Erfahrungen im HNO Bereich sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung 
  • ein hohes Maß an pflegerischer und sozialer Kompetenz sowie verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Teamfähigkeit, ruhiges Agieren in Konfliktsituationen, offener Umgang mit Kritik und Fehlern
  • Professionalität und Ruhe vor allem in stressigen Situationen
  • eine freundliche und aufmerksame Haltung gegenüber den Patienten und ihren Angehörigen
  • Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und fachlicher Weiterbildung in verschiedensten pflegerischen Bereichen

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Betreuung und Versorgung unserer Patienten vor und nach den verschiedenen Operationen einschließlich der pflegerischen Dokumentation.
  • Durch den Behandlungsschwerpunkt Kopf-Hals-Tumore ist vor allem die ganzheitliche und interdisziplinäre Versorgung von tracheotomierten Patienten eine wichtige Aufgabe.
  • Integration der Patienten in den Versorgungsprozess sowie Vorbereitung und Anleitung von Patienten und Angehörigen zur eigenständigen Versorgung von Trachealkanülen und Magensonden 
  • Eigenverantwortliches, engagiertes und konstruktives Handeln in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten 
  • Wir wünschen uns einen empathischen und bedürfnisorientierten Umgang mit unseren teils schwerstkranken Patienten und ihren Angehörigen 
  • Teamarbeit, gegenseitige Unterstützung und die Mitgestaltung der Stationsabläufe sind uns besonders wichtig

 

Kontakt 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen Frau Schaaf, stellv. Pflegedienstleitung, telefonisch unter der Rufnummer 0341/ 909 4907 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 065/2023, vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal


Kontextspalte