Unser Zentrum für Drogenhilfe besetzt für die SBB Grünau folgende Stelle:
Suchttherapeut/-in (d/m/w)
ab 01.01.2024 | unbefristet | in Teilzeit (20 Stunden/Woche)
Die Suchtberatungs- und -behandlungsstelle Grünau des Zentrums für Drogenhilfe bietet ein breites Spektrum an sucht- und psychotherapeutischen Leistungen. Neben der allgemeinen Suchtberatung- und -behandlung werden im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung auch ambulante Nachsorge und ambulante medizinische Rehabilitation in Einzel- und Gruppenform durchgeführt. Die Einrichtung ist Bestandteil des Verbundes Zentrum für Drogenhilfe und in das Suchthilfenetzwerk der Stadt Leipzig integriert.
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
- Festanstellung in einer kommunalen Einrichtung der Stadt Leipzig
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und professionellen Team
- Job-Ticket der LVB oder bezuschusstes Deutschlandticket
- betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und VWL
- attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlung
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
- vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung als Suchttherapeut/-in und Erfahrungen in der Suchthilfe
- hohes Engagement und Einfühlungsvermögen sowie Flexibilität und Belastbarkeit
- Kenntnisse ethischer und datenschutzrechtlicher Standards der ambulanten Suchthilfe
Ihre Aufgaben
- Suchtanamnese
- soziale und psychologische Diagnostik
- Erstellung von individuellen Beratungs- und Behandlungspläne
- selbstständige Fallführung in vertraulichen Einzelkontakten einschließlich Krisenintervention
- Durchführung von Gruppensitzungen
- aktive Teilnahme an Fachberatungen, Fall- und Teamsupervisionen und Netzwerkarbeit
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen steht Ihnen Frau Franziska Schilling, Leiterin der SBB, telefonisch unter 0341 4217211 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 296/2023, vorzugsweise über unser Online Bewerbungsportal.
Ausschreibungsschluss ist der 15.12.2023. Voraussetzung für die Tätigkeit ist ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, welches im Rahmen des Einstellungsverfahrens vorzulegen ist. Wir weisen darauf hin, dass anfallende Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns nicht übernommen werden können.