Veranstaltung
Seit über 20 Jahren steht der Monat März im Zeichen der Darmkrebsvorsorge. Ausgerufen von der Felix-Burda-Stiftung, der Stiftung LebensBlicke und dem Netzwerk gegen Darmkrebs e.V., engagieren sich in diesem Monat Medien, Unternehmen, Städte, Kliniken und Ärzte für die Darmkrebsvorsorge.
Ziel aller Maßnahmen ist es, in der Bevölkerung das Bewusstsein für die Prävention von Darmkrebs zu schärfen. Keiner muss an dieser Erkrankung sterben, weil wir die Möglichkeit haben, im Rahmen einer Darmspiegelung die Vorstufen zu erkennen und operativ zu entfernen. Doch oft siegt die Angst vor der Untersuchung über die Angst vor dem Krebs! War früher Darmkrebs eher eine Erkrankung, die bei älteren Menschen auftrat, steigen die Erkrankungszahlen in der jüngeren Generation in den letzten Jahren an.
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Diskussion über Bedenken und Chancen von Vorsorgeuntersuchungen und stellen Ihnen neue und bewährte Operationsmethoden vor.
Ort: Leipziger Stadtbibliothek
Eintritt: frei