Sie befinden sich hier

Inhalt

Veranstaltung

Montag 16.08.21 Beginn: 17:00
Fettleber und Fettleberhepatitits - die neue Volksseuche

Patienteninformationsveranstaltung

NASH – die nicht alkoholische Steatohepatitis – ist noch wenig im Bewusstsein der Ärzte verankert. Das beklagen auch internationale Experten.

Nicht jede Fettleber oder Fettleberentzündung ist durch Alkohol induziert, und man sollte sich als Arzt davor hüten, bei Patienten mit entsprechenden Laborwerten oder einem passenden Ultraschallbild vorschnell von einem Alkoholmissbrauch auszugehen.

Die weltweite Zunahme von Adipositas und Diabetes mellitus ist gleichbedeutend mit einer steigenden Zahl von Patienten mit dieser spezifischen Leberkrankheit. Stark Übergewichtige haben im Vergleich zu Normalgewichtigen ein sechsmal höheres Risiko, dass ihre Fettleber am Ende in einen chronischen Schrumpfungsprozess mündet. Regelmäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko für Fettlebererkrankungen. NAFLD-Patienten (Non-alcoholic fatty liver disease/Nichtalkoholische Fettlebererkrankung) sollten daher ein Ausdauer- und/oder Krafttraining durchführen. Zusätzlich zur Änderung des Lebensstils können vielleicht bald auch medikamentöse Therapien helfen.

Wir möchten Ihnen ihnen in der Patientenveranstaltung neueste Erkenntnisse zu dieser Volkskrankheit näher bringen und so einen Beitrag zur Aufklärung leisten.

Referent: Prof. Ingolf Schiefke, Chefarzt Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Endokrinologie

 

Livestream bei Facebook: fb.me/e/1G1OdfoFK

 

Ort: Online
Eintritt: frei

Kontextspalte