Rückfälle in die akute Sucht sind somit deutlich
seltener. Sollte es dennoch zu einem Rückfall
kommen, kann im Rahmen der Nachsorge
sofort reagiert und Gefahren für die
Gesellschaft abgewendet werden.
Die Mitarbeiter der Ambulanz kontrollieren
die betro enen Menschen durch regelmäßige
Gespräche, Hausbesuche, Drogen- und
Alkoholuntersuchungen.
Zusätzlich wird psychotherapeutisch
gearbeitet. Es gilt, die im Rahmen des
stationären Maßregelvollzuges erlernten
prosozialen und suchtmittelfreien Verhaltens-
muster auch in Freiheit und unter den
Belastungen des Alltags dauerhaft zu leben.
Um diese auf Sicherheit für die Allgemeinheit
ausgerichtete Arbeit leisten zu können, ist mit
den Betre enden im Schnitt alle 1 bis 2 Wochen
ein Kontakt in unserer Ambulanz vorgesehen.
Ö nungszeiten
Montag, Donnerstag
8:00–16:00 Uhr, mit Terminvereinbarung
Dienstag, Mittwoch
8:00–12:00 Uhr und 15:00–19:00 Uhr
Freitag
8:00–15:00 Uhr, mit Terminvereinbarung
1,2 4