Heilung und mehr
15
Klinische Studien
Klinikum St. Georg gGmbH
Klinik für Gynäkologie und
Geburtshilfe
Studiensekretariat
Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig
Eine klinische Studie, auch klinische Prüfung genannt, ist eine kontrollierte, systema-
tische Untersuchung an Patienten. Ziel ist es, neue Erkenntnisse bei der Diagnostik
und Therapie von Erkrankungen zu erlangen bzw. bestehende Methoden bei der
Krankheitsbehandlung zu verbessern. Der Verlauf der Erkrankung wird durch Gabe
von speziellen Medikamenten im Rahmen einer Studie oftmals positiv beeinflusst oder
das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Dabei bedarf die Zulassung neuer Medika-
mente einer sorgfältigen Prüfung, damit therapeutische Wirksamkeit, Verträglichkeit
und Unbedenklichkeit kontrolliert werden können.
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über Vorteile einer
Studienteilnahme geben:
• Verbesserung der Lebensqualität
• Linderung von Symptomen bzw. Begleiterkrankungen
• engmaschige Überwachung des Gesundheitszustandes
• Erhöhung der Heilungschancen durch Gabe eines Prüfmedikamentes
• schnelles Reagieren auf Veränderungen des Krankheitsbildes
• Verbesserung der Entwicklung neuer Therapiemöglichkeiten durch die Teilnahme
an klinischen Studien
Eine aktuelle Übersicht über die laufenden Studien können Sie gerne jederzeit über
das Studiensekretariat erfragen.
OÄ Dr. med.
Catrin Frömter
hauptverantwortliche
Studienärztin
Telefon: 0341 909-4921
Nicole Seyboth
hauptverantwortliche
Studienassistentin
Telefon: 0341 909-3509
Telefax: 0341 909-3523