Institut für Transfusionsmedizin und Klinische Hämostaseologie
● Erstellung und Überwachung des Qualitätssicherungssystems (QSS) Hämotherapie für die
Anwendung von Blutprodukten gemäß §15 Transfusionsgesetz (TFG)
● Qualitätsmanagementsystem des Pharmazeutischen Unternehmers für die GMP-gerechte
Herstellung von Blutprodukten
● Qualitätskontrollsystem nach den aktuellen Richtlinien der Bundesärztekammer zur
Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen
D-6 Bewertung des Qualitätsmanagements
Im Jahr 2012 konnten eine Vielzahl von Vorhaben erfolgreich fortgeführt, abgeschlossen oder neu
begonnen werden.
Für das Nordwestsächsische Brustzentrum wurde durch die Fachgesellschaft Onkozert und dem TÜV -
Süd die jährlich stattfindende Überprüfung durchgeführt. Wobei die hervorragende Organisation und die
besten fachlichen Ergebnisse zum wiederholten Mal bestätigt wurden. Im Rahmen des Brustzentrums
wurde dies auch für die Kliniken und Bereiche der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie und der
Klink für Anästhesiologie, Intensiv - und Schmerztherapie (insbesondere OP) festgestellt. Dies erfuhr am
Ende des Jahres noch eine Steigerung durch die Zertifizierung des Brustzentrums nach den strengen
Richtlinien einer europäischen Zertifizierung durch das Fachorgan der EUSOMA. Vorbereitet und begleitet
werden diese Zertifizierungen durch die Abteilung QMO, insbesondere durch die sogenannten internen
Audits (Überprüfungen der Standards vor Ort anhand von Begehungen mit Checklisten). Ein solches
internes Audit wurde auch bei unserem Brustzentrumspartner in Krankenhaus Torgau durchgeführt.
Folgende zertifizierte Bereiche gibt es im Klinikum:
● Nordwestsächsisches Brustzentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft und den TÜV Süd
● Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie durch die Deutsche Krebsgesellschaft und den TÜV
Süd
● Akkreditierung des Zentrums für Labordiagnostik, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin durch die
Deutsche Akkreditierungsgesellschaft
● Institut für Pathologie und Labordiagnostik im Rahmen der DIN ISO 9001:2008 durch die DEKRA
● Apotheke unseres Klinikums nach DIN ISO 9001 : 2008 durch das Fachorgan der Sächsischen
Landesapothekerkammer
● Traumazentrum von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie
● Brustschmerzeinheit der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin durch die Deutsche
Gesellschaft für Kardiologie
● Abteilung Nephrologie als Nephrologischen Schwerpunktklinik durch die Deutsche Gesellschaft für
Nephrologie
● Robert Koch Klinik nach der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP)
● Abteilung Nephrologie als Nephrologischen Schwerpunktklinik durch die Deutsche Gesellschaft für
Nephrologie
● überregionale Stroke Unit als Schlaganfallzentrum (Schlaganfallnetzwerk TESSA)
● Robert Koch Klinik durch die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie
● Arbeitsschutzsystem OHRIS (einziges Klinikum in Sachsen)
Die Abteilung Qualitätsmanagement und Organisation (QMO) hat die Meldungen zur gesetzlich
geforderten Qualitätssicherung an die Erfassungsstellen des Bundes und des Landes Sachsen frist- und
qualitätsgerecht abgegeben.
Unser Unternehmen beteiligt sich außerdem aktiv am Erfahrungsaustausch und an Vergleichen mit
anderen Krankenhäusern in der Region und bundesweit. So sind wir Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft
Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG:
)
. Wir nehmen
an den Veranstaltungen der AKG regelmäßig teil, um aus den umfangreichen Erfahrungen der mehr als
20 anderen Großkrankenhäuser zu lernen.
Seite 311 von 311
1...,304,305,306,307,308,309,310,311,312,313 314