Therapiespektrum/Leistungsspektrum
Diagnostik und Therapie aller Formen der weiblichen
und männlichen Harninkontinenz von Beckenboden-
schwäche und Genitalvorfällen
• Video-Urodynamik
• Implantation von Inkontinenzbändern
(TVT/TOT; ATOMS-Systeme), künstlichen
Schließmuskeln und Blasenschrittmachern
bei neurologischen Erkrankungen
• Botox-Injektionen, Injektionen zur Unterpolsterung
der Harnröhre
• Beckenbodenstabilisierung durch Operation in
Schlüssellochtechnik (laparoskopisch)
• Therapie von Organvorfällen: Blase, Gebärmutter,
Scheide
• medikamentöse Therapie bei Harninkontinenz
und Beckenbodenschwäche
• Beckenbodentherapie (Vermittlung erfahrener
Physiotherapeuten, Elektro- und Pessartherapie,
Vibrationsbehandlung)
• Impfung gegen häufige Harnwegsinfektionen
• sacrale Neuromodulation (Interstim),
Beckenbodenschrittmacher
Solche Stützbänder werden bei
einer kleinen Operation eingesetzt
und bringen große Erleichterung.
Beckenbodengymnastik für einen
kräftigen Beckenboden. Kleine Übungen
im Sitzen sind schon sehr e ektiv.
Stra ung des weiblichen Beckenbo-
dens durch laparoskopische Einbrin-
gung von Netzen in das kleine Becken
Modernes ATOMS-System zur erfolgrei-
chen Therapie der männlichen Harnin-
kontinenz




