Klinikum St. Georg
Die drei tragenden Säulen der Krebstherapie
>
Chirurgie
>
Strahlentherapie/Radioonkologie
>
Internistische Onkologie
Neben den operativen Verfahren der Onkochirurgie
(Krebsoperationen) und der internistischen Onkologie
(Applikation von Chemotherapie) erfüllt gleichberechtigt
die Strahlentherapie und Radioonkologie eine wichtige
Rolle in der Therapie bösartiger Tumorerkrankungen.
Die Strahlentherapie (Radiotherapie) kann alleine oder
in Kombination mit einer gleichzeitigen Chemotherapie
sowohl mit heilender als auch beschwerdelindernder
Bestimmung durchgeführt werden. In enger Abstimmung
der immer komplexer werdenden Therapieschemata kann
eine Radio-/Radiochemotherapie sowohl einer Tumor-
operation oder alleinigen Chemotherapie vorausgehend
als auch im Anschluss an diese Behandlungen medizi-
nisch notwendig sein. Außerdem kann bei einigen
Krankheitsbildern durch eine Strahlentherapie oder
Strahlenchemotherapie ein Organerhalt mit damit
verbundenem Funktionserhalt erreicht werden.
Checkliste
1) Überweisungsschein („gelb“) ?
Wir möchten Sie bitten, zur Erstvorstellung einen gültigen
Überweisungsschein mitzubringen.
2) stat. Einweisungsschein („rot“) ?
Im Fall einer stationären Aufnahme ist ein roter Einwei-
sungsschein zur stationären Behandlung erforderlich.
Dieser kann sowohl über Ihren Hausarzt oder über unsere
Ambulanz ausgestellt werden.
3) Versicherungskarte„Chipkarte“ ?
Wir bitten bei gesetzlich krankenversicherten Patienten
(bei privater Krankenversicherung sofern vorhanden) die
„Chipkarte“ der Krankenversicherung mitzubringen.
1 3,4,5,6,7,8,9,10