Spezialbehandlungen, Methoden und Techniken:
●
Neurologische Intensivtherapie,
inklusive invasive und nichtinvasive Beatmung,
Nierenersatztherapie, Apheresetherapie, neurologisches und invasiv-kardiovaskuläres Monitoring
●
Stroke Unit (Schlaganfall-Spezialstation)
●
Computertomographie und Kernspintomographie mit spezieller Ausrichtung für neurologische
Erkrankungen
●
Ultraschall-Labor (extra- und transkranieller Doppler, Duplex–Sonographie, Echokardiographie (TTE
und TEE) und Abdomensonographie)
●
Neurophysiologische Untersuchungsmethoden (VEP, AEP, EEG, Video–EEG, Langzeit–EEG,
SSEP, MEP, repetitive Magnetstimulation, EMG/ NLG und vegetative Funktionsdiagnostik)
●
Neuropsychologische Diagnostik
●
Logopädische Diagnostik und Therapie
●
Physiotherapie inklusive Wassergymnastik, Nordic Walking für Parkinson-Patienten etc. und
physikalische Therapie
Besondere Angebote im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich:
●
Schlaganfall-Telefon: 034364-6-2626 (24h erreichbar)
●
DMSG-zertifiziertes Multiple-Sklerose-Zentrum
●
Spezialambulanz für Multiple Sklerose und andere demyelinisierende Erkrankungen
(034364-6-2359)
●
Kompetenz-Zentrum für leukodystrophische Erkrankungen des Erwachsenenalters
(LEUKONET-Projekt, Kontakt: 034364-6-2582)
B-[2].1.1 Fachabteilungsschlüssel
Fachabteilungsschlüssel
1 (2800) Neurologie
2 (3628) Intensivmedizin/Schwerpunkt Neurologie
B-[2].1.2 Art der Fachabteilung "Klinik für Neurologie und neurologische Intensivmedizin"
Abteilungsart:
Hauptabteilung
Seite 22 von 57