A-13 Besondere apparative Ausstattung
Apparative Ausstattung
Umgangssprachliche Bezeichnung
24h verfügbar
1 Beatmungsgerät zur Beatmung von
Früh- und Neugeborenen
Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft
positivem Beatmungsdruck
Ja
2 Computertomograph (CT)
Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels
Röntgenstrahlen
Ja
3 Elektroenzephalographiegerät
(EEG)
Hirnstrommessung
Nein
4 Elektrophysiologischer Messplatz
mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP
Messplatz zur Messung feinster elektrischer
Potentiale im Nervensystem, die durch eine
Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen
wurden
5 Gerät für Nierenersatzverfahren Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen
(Dialyse)
Ja
6 Magnetresonanztomograph (MRT) Schnittbildverfahren mittels starker
Magnetfelder und elektro-magnetischer
Wechselfelder
Ja
7 Uroflow/Blasendruckmessung/
Urodynamischer Messplatz
Harnflussmessung
A-14 Patientenorientiertes Lob- und Beschwerdemanagement
(I) Lob- und Beschwerdemanagement:
Lob- und Beschwerdemanagement
Erfüllt?
1 Das Beschwerdemanagement regelt den Umgang mit mündlichen Beschwerden.
Nein
2 Das Beschwerdemanagement regelt den Umgang mit schriftlichen Beschwerden.
Nein
3 Im Krankenhaus ist ein strukturiertes Lob- und Beschwerdemanagement eingeführt.
Nein
4 Im Krankenhaus existiert ein schriftliches, verbindliches Konzept zum
Beschwerdemanagement (Beschwerdestimulierung, Beschwerdeannahme,
Beschwerdebearbeitung, Beschwerdeauswertung).
Nein
5 Die Zeitziele für die Rückmeldung an die Beschwerdeführer oder
Beschwerdeführerinnen sind schriftlich definiert.
Nein
(II) Ansprechpartner / Personen:
Name/Position:
Dipl. Betriebswirtin (FH) Annedore Förster, Prokuristin
PLZ/Ort:
04779 Wermsdorf
Adresse:
Hubertusburg Gebäude 63
Telefon:
034364 6 2210
Fax:
034364 52225
E-Mail:
e
Name/Position:
Dr. med. Peter Grampp, Leitender Chefarzt
PLZ/Ort:
04779 Wermsdorf
Adresse:
Hubertusburg Gebäude 63
Telefon:
034364 6 2261
Fax:
034364 6 2631
E-Mail:
kh-
e
Seite 12 von 57
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...59