Im Kindesalter spielen Nahrungsmittelallergien eine zunehmende Rolle. Oft werden auch Reaktionen
beobachtet, die nicht durch bestimmte Allergiewerte im Blut zu beweisen sind (IgE-vermittelte
Reaktionen): Neurodermitis, Asthma bronchiale, Durchfall, Verstopfung oder Rückfluss von Magensäure.
Im Einzelfall ist die Beurteilung sehr schwierig, ob tatsächlich Allergien oder aber andere Ursachen zu
Grunde liegen. Seit 2009 bieten wir deshalb eine Sprechstunde für Neurodermitis und
Nahrungsmittelallergien in unserer Klinik an.
In Zusammenarbeit mit unseren Diätassistentinnen führen wir stationär doppelblinde-placebo-kontrollierte
Nahrungsmitteltestungen durch. Solche Untersuchungen haben zum Ziel, mögliche Nahrungsallergien zu
objektivieren und unnötige Diäten zu vermeiden.
Zur Gewährleistung einer optimalen Versorgung der jungen Patienten steht der kinderärztliche 24h- Dienst
in der Notfallambulanz sowie die neuropädiatrische Sprechstunde zur Verfügung. Psychologische
Beratung und familientherapeutische Angebote ergänzen die Therapie über das Ende der stationären
Behandlung hinaus.
Spezialbehandlungen, Methoden und Techniken:
●
bildgebende Diagnostik (Röntgen, MRT)
●
Ultraschall (Abdomen, Schilddrüse, Schädel, Hüfte und Herz)
●
neurophysiologische Diagnostik
●
Dopplersonographie
●
Cardiale Diagnostik
●
Lungenfunktionsdiagnostik
●
Entwicklungsdiagnostik
●
Labor
●
Schweißtest
Besondere Angebote im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich Notfallambulanz
(24-h-Präsens) und Spezialsprechstunden:
●
Sprechstunde für neuropädiatrische Erkrankungen
●
Sprechstunde für Früh- und Risikoneugeborene
●
Sprechstunde für Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung
●
Sprechstunde für Immunologie, Infektiologie und Rheumatologie
●
Sprechstunde für Nephrologie
●
Sprechstunde für Endokrinologie und Diabetologie
●
Sprechstunde für genetische Erkrankungen
●
Sprechstunde für Botoxtherapie
●
Sprechstunde für Cardiologie (einschl. Echokardiographie)
●
Sprechstunde für Physiotherapie (einschl. Babyschwimmen)
B-[1].1.1 Fachabteilungsschlüssel
Fachabteilungsschlüssel
1 (1000) Pädiatrie
B-[1].1.2 Art der Fachabteilung "Klinik für Kinder- und Jugendmedizin"
Abteilungsart:
Hauptabteilung
Seite 15 von 57