Vorwort
Sehr geehrte Leserin,
sehr geehrter Leser,
wir freuen uns, dass Sie sich für unser Krankenhaus interessieren und uns damit die Möglichkeit geben,
Ihnen einen Überblick über das umfangreiche medizinisch-soziale Profil zu vermitteln.
Der Qualitätsbericht soll Ihnen dabei helfen, unser medizinisches Leistungsangebot und die Qualität der
Behandlung einschätzen zu können. Jedoch möchten wir anmerken, dass die zahlreichen Fakten den
Krankenhausalltag in seiner Komplexität und Individualität nicht erfassen und viele Beispiele für den
hohen Standard unserer täglichen Arbeit hier nur kurz erwähnt werden. Auch kann der Bericht ein
persönliches Gespräch zum Klären von Fragen nicht ersetzen. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie
die Möglichkeit einer persönlichen Kontaktaufnahme in Anspruch nehmen.
Die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten auf hohem medizinischem Niveau ist für unser
Krankenhaus ein Selbstverständnis. Die Basis hierfür bildet das sehr gut ausgebildete ärztliche und
pflegerische Fachpersonal. Gute Medizin bedeutet für uns nicht nur, die jeweilige akute Erkrankung
schnell zu erkennen und zu behandeln. Die häufig komplexe Gesamtsituation unserer Patientinnen und
Patienten macht es zunehmend bedeutsamer, die tägliche Arbeit interdisziplinär, das heißt in
Zusammenarbeit mehrerer Fachspezialisten in Verbindung mit der St. Georg-Unternehmensgruppe zu
organisieren.
Darin hat unser Krankenhaus in den vergangenen Jahren vielfältig investiert. Es sind
Organisationsstrukturen geschaffen worden, die zu einer Abstimmung der Behandlungsabläufe und
Therapiekonzepte führen. Diese Zentrenstrukturen werden darüber hinaus für die multiprofessionelle
Ausbildung unserer Assistenz- und Fachärzte sowie der Pflegekräfte genutzt. Durch zahlreiche
Kooperationsprojekte mit regionalen und überregionalen ambulanten und rehabilitativen Versorgern sowie
mit Partnerkrankenhäusern stimmen wir unsere Behandlungskonzepte auch sektorenübergreifend ab.
Sie können darüber hinaus versichert sein, dass in unserer täglichen Arbeit auch der persönlichen
sozialen Situation der Patientinnen und Patienten eine hohe Bedeutung beigemessen wird.
Als Geschäftsführerin der Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH Wermsdorf bedanke ich mich auch
persönlich für Ihr Interesse und hoffe, dass Sie auf den nachfolgenden Seiten für Sie wichtige Hinweise
finden.
Dr. Iris Minde
Geschäftsführerin
Seite 1 von 57
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...59