D Qualitätsmanagement
In der Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH wird Qualitätsmanagement schon seit langer Zeit aktiv und
zielgerichtet betrieben. Dies in der Überzeugung, dass nur so ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess
etabliert werden kann, welcher unseren Patienten ein Höchstmaß an Heilung und Zufriedenheit mit
unserem Unternehmen garantiert.
Die Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH Wermsdorf nimmt an allen gesetzlich vorgeschriebenen
Qualitätssicherungsverfahren teil. Insbesondere kommen wir unsere Verpflichtung gegenüber der vom
Gesetzgeber benannten Datenannahmestelle für Qualitätssicherungsdaten im vollen Umfang nach. Alle
Meldungen wurden gegenüber den Bundes- und Landesstellen frist- und qualitätsgerecht abgegeben.
Auch im vorliegenden Qualitätsbericht 2012 veröffentlichen wir wieder alle extern vergleichenden
Kennzahlen im Teil C 1.
Darüber hinaus engagiert sich unser Unternehmen in vielfältiger Weise im externen und internen
Qualitätsmanagement. Die Zielstellung der Unternehmensleitung bezog sich damals wie heute nicht nur
auf die Einhaltung der Forderungen einzelner Normenpunkte, sondern speziell auf die Forcierung des
kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in allen Normenabschnitten und in allen medizinischen
Kernfachbereichen, technischen und ökonomischen Fachbereichen sowie bei
medizinischen
Kooperationspartnern.
D-1 Qualitätspolitik
Qualitätsmanagement ist kein Selbstzweck. Es dient in vollem Umfang dem Patienten. Dies bringen unser
Leitsatz "Heilung und mehr" und unser Leitbild zum Ausdruck. Im Mittelpunkt steht der Patient und die
Verpflichtung zu sorgfältiger, qualitativ guter Arbeit.
Unsere Grundsätze:
Zuwendung zum Patienten: ärztliche, pflegerische und psychosoziale Betreuung fassen wir als
Einheit auf.
Aufklärung, Beratung und Schulung des Patienten
Der Arbeitsprozess orientiert sich an Standards, sowohl in der Durchführung einzelner Maßnahmen
als auch in der Organisation der Betreuung insgesamt.
Pflege der interpersonellen Qualität, durch Teamarbeit, multiprofessionelle und interdisziplinäre
Kooperation
Regelmäßige Beratung in allen Arbeitsbereichen über Mängel und Fehlerquellen, Maßnahmen und
Ziele der Qualitätsverbesserung
Sorgfalt, Qualität und Sparsamkeit sind für uns keine Gegensätze.
D-1.1 Leitbild (Leitmotto) des Krankenhauses, Vision, Mission
Unser Leitbild "Heilung und mehr" bedeutet:
Die Patienten und ihre Angehörigen stehen im Mittelpunkt.
Wir beschreiten den Weg zum medizinisch-sozialen Zentrum.
Unser Anspruch ist eine bestmögliche Behandlung.
Wir achten auf Wirtschaftlichkeit und Innovation.
Wir schätzen eine faire Zusammenarbeit mit allen Partnern.
Wir stellen hohe Anforderungen an uns selbst.
Seite 50 von 57
1...,42,43,44,45,46,47,48,49,50,51 53,54,55,56,57,58,59